Badeverbot Welle 1Ausstellung im Fluss
Welle 1: 13.7. - 7.8. mit Marie Luise Baumschlager, Peter Brandstätter, Alexandra Gschiel, Elisabeth Gschiel, Sol Haring, Eva Itzlinger, Stefan Lozar, Kristina Maric (CCN*), Andrea Sadjak, Marina Stiegler, Edda Strobl, Eva Ursprung, Markus Wilfling. Welle 2: 17.8. - 11.9. Geöffnet Di. - Do. 10:00 bis 15:00 Uhr, Fr. 10:00 bis 18:00 Uhr sowie auf Voranmeldung an schaumbad@mur.at oder Tel. 0650.4304228. Bei Veranstaltungen gilt Maskenpflicht. Auf Einhaltung des Mindestabstandes wird geachtet. Mit dem Bad in der Menge ist es nun für längere Zeit vorbei und wir begeben uns auf körperliche Distanz. Das Schaumbad unterteilt daher die etwa 200 m2 große Ausstellungsfläche in ein strenges Raster von 15 etwa quadratischen Flächen, innerhalb derer Künstler*innen eingeladen sind, ihre in der aktuellen Distanz zu anderen entstandenen Arbeiten zu präsentieren. Das Badeverbot beschäftigt sich mit restriktiven Zuständen, die erzwungen sind und mit deren Auswirkungen. Genauso wird der Ausstellungsraum in dieses Raster gepresst, die Quadrate sind wie Fenster in einer Fassade, öffenbar für ein Publikum, Einblicke gewährend in die inneren Zustände. Eröffnung von Welle 1 am Sonntag 19.7. um 11:00 Uhr: Art Brunch im Bad #56 mit den beteiligten Künstler!nnen. Die 2. Welle baut sich bereits auf mit Arbeiten von: Martin Behr/Martin Osterider, cym, Andrea Eidenhammer, Elodie Grethen (A.i.R. studio das weisse haus), Karl Grünling, Eva Maria Gugg, Lotte Hubmann, Irina Karamarkovic, Kollektiv Detroit (Georg Dinstl, Stefan Lozar), Gudrun Lang, Karin Petrowitsch, Risograd, Barbara Schmid, Val Smets (St.A.i.R.) Das gute Brot für den Brunch kommt von der Bäckerei Brandl.
zurück | ![]()
|