ART BRUNCH IM BAD #54: MARIA BICHLER & NADEŽDA KIRĆANSKI (CCN)Präsentationen und Künstler*innengespräch
Körper, Moment, Bewegung, Schatten, Verformung und der Prozess sind Themenschwerpunkte die in Maria Bichlers meist dreidimensionalen Arbeiten sichtbar werden. Nadežda Kirćanski arbeitet mit verschiedenen Medien wie Zeichnung, Objekte und ortsbezogene Installationen. Sie untersucht das Aufeinanderprallen von sozio-politischen Realitäten und der zeitgenössischen Sprache der Jugend und bringt dabei deren unbeachtete emotionale, physische und intellektuelle Arbeit zum Vorschein. Nadežda Kirćanski ist zur Zeit als Stipendiatin der Kulturvermittlung Steiermark in Graz. Seit rund 30 Jahren vergibt diese Aufenthalts- und Arbeitsstipendien an vorwiegend junge Künstler*innen aller Sparten. Die Aufenthalte, die zwischen 4 bis 6 Wochen dauern, werden durch Präsentationen in Kooperation mit heimischen Veranstaltern aufgewertet und geben den Künstler*innen die Möglichkeit, das eigene Schaffen einem neuen, interessierten Publikum vorzustellen.
Maria Bichler *1989 Schwaz/Tirol, HTL für Bildhauerei in Innsbruck, Studium Plastische Konzeptionen / Keramik an der Kunstuniversität Linz, Studium Kunst im Kontext an der Universität der Künste in Berlin. Diverse künstlerische Projekte, Ausstellungen und Residencies im In- und Ausland. www.mariabichler.at Einzelausstellungen: 2019 – surplus of meaning, Haos gallery, Belgrade; What are you thinking about? mit Dragan Novaković, Navigator Art Gallery; 2018 – nista spec 1.0 / not much 1.0, Youth Center Gallery Belgrade; #RIP, Remont – IAA; 2016 – Sculptures and drawings, Cultural Center of Zrenjanin. Gruppenausstellungen (Auswahl): 2019 – 13th Watercolor Biennial, Contemporary gallery Zrenjanin; terrestrial oddities, Galerie der HBKsaar, Saarbrücken; Women’s stories, Salon of the MoCAB, Belgrade; Shared meanings, Škuc Gallery, Ljubljana; 2018 – Private value, The Swiss Residence, Belgrade; 2017 – The Wrong Biennale – Prosthetic Pavillion, online exhibition; Regional Exhibition Banat Pavillion, Revolution Memorial,Timisoara; When the Other meets the other Other, Podroom Gallery. Nadežda Kirćanski war Kuratorin und Organisatorin des internationalen Projekts hybrid narratives, hybrid histories in Zusammenarbeit mit HEKLER, einer Plattform und einem Kollektiv aus New York City. Das Projekt fand 2019 im Rahmen des Mangelos Award statt und bestand aus Residencies in Belgrad für zwei Künstler*innen aus New York und Kapstadt, sowie einer Gruppenausstellung im U10 Art Space und in der Contemporary Gallery Zrenjanin. Artist-in-Residence: IHAG Graz (2020); Temporary studio Saar, Saarbrücken (2019); 42nd Jalovik art residency (2019); Art island Švicarija, Ljubljana (2019); Residency Unlimited, New York (2018). Preise: 2018 Dimitrije Bašičević Mangelos Award und Award for drawing der Vladimir Veličković Fondation; 2017 Sreten Stojanović Award for achievements in Sculpture.
Beteiligte KünstlerInnen: Igor F. Petković, Maria Bichler zurück | ![]()
|