ORF - Lange Nacht der MuseenDreams Rewired / Mädchenträume 2.0
Samstag, 5. Oktober von 19:00 - 24:00 Uhr
19:00 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Maschinendivas“
20:00 Uhr / 23:00 Uhr: „Mädchenträume 2.0“
Kurzfilmprogramm zu den mannigfaltigen Beziehungen von Frauen und Technik.
Mara Mattuschka / Gabriele Szekatsch - „Unternehmen Arschmaschine“ (AT 1997, 17 min.)
Adina Camhy - "Mensch Maschine Or Putting Parts Together“, (AT 2019, 8:00 min.)
Aleksandra Czerniawska - „Woman with a Movie Camera“ (PL 2018, 15:00 min)
alien productions - "The Well-Tempered Kitchen“ (AT 2004)
LIA - "Fly Us to The Moon“ (AT 2017, 6:00 min.)
21:00: "Dreams Rewired / Mobilisierung der Träume“ (UK 2017, 87 Min.)
Dokumentarfilm von Manu Luksch, Martin Reinhart & Thomas Tode (2015, 87´). Sprecherin: Tilda Swinton
Der Film dreht die Zeit über 100 Jahre zurück an den Beginn von Telefon, Film und Fernsehen. Wie heute Social Media, entfachten diese Medien utopische Vorstellungen von grenzenloser Kommunikation und Demokratisierung des Wissens. Mit vielfach noch nie gezeigtem Archivmaterial aus ca. 200 Filmen liefert die Kompilation ein schillerndes Mosaik zeitloser Hoffnungen und rückt ganz nebenbei auch die Rolle der Frauen in der Geschichte der modernen Kommunikation ins Licht.
zurück | ![]()
|